Heute geht es um die Verwendung einer sehr häufig genutzten Datenbank, nämlich Microsoft Access im Zusammenspiel mit QGIS. Ich zeige, wie man mit QGIS auf die Daten in Access zugreifen kann und Punktgeometrien darstellen kann. Als Geograf wünscht man sich natürlich immer eine PostgreSQL- oder doch zumindest eine Spatiallite-Datenbank, wenn es um die Arbeit mit… QGIS mit Microsoft Access verwenden weiterlesen
Schlagwort: virtuelle Layer
Arbeiten mit QGIS Virtuellen Layern und Geometriegeneratoren
In diesem Blogpost möchte ich heute die Arbeit mit Virtuellen Layern und Geometriegeneratoren in QGIS erklären. Dazu möchte ich ein Beispiel aus meiner Praxis aus dem Bereich Waldbestattungen heranziehen, nämlich die Darstellung von Urnenlagen um ein Naturdenkmal. Außerdem mit dabei: SQL, ein bisschen Mathematik und der alte Pythagoras.Zuallererst gehe ich darauf ein, was eine Urnenlage… Arbeiten mit QGIS Virtuellen Layern und Geometriegeneratoren weiterlesen